Neues

Neues und Informatives

  • „Entschleunige dein Leben“ und „Entspannt ins Wochenende“– die neuen Kurse siehe hier! 

  • Wir haben eine Teilzeitstelle als Physiotherapeut/in zu vergeben.
  • Krankenkasse gewechselt? Bitte geben Sie uns Ihre neue Kasse und Policenummer bekannt, vielen Dank!
  • Aus persönlichem Interesse und für meine Patientinnen und Patienten bilde ich mich stets weiter. Somit habe ich bereits die Ausbildung zum Osteopathen absolviert – die Anerkennung steht jedoch noch aus – und lerne nun für den Heilpraktiker. Für weitere Infos, siehe hier.
  • Zahlungsziel: Nach einer Erneuerung unserer Abrechnungssoftware, erscheint auf den Rechnungen kein Datum zur Fälligkeit mehr. Grundsätzlich sind Rechnungen ohne Angaben sofort fällig. Fair ist es also, wenn alle Patientenrechnungen nach 14 Tagen beglichen werden.
  • Zu Beginn des Jahres 2018 haben sich die Voraussetzungen der Abrechnung für uns geändert, daher benötigen wir neu die AHV-Nummer aller Patientinnen und Patienten. Von vielen haben wir diese bereits, aber noch nicht von allen. Die AHV-Nummer steht zum Beispiel auf der Krankenkassenkarte. Sie beginnt meist mit 756…. Auch darf das Rechnungsformular nicht mehr individuell gestaltet werden, daher fehlt ab sofort unser Logo auf der Rechnung. Für unsere Patientinnen und Patienten hat dies jedoch keinerlei Folgen!

Qualifikationen

eidg. dipl. Physiotherapeut

dipl. Yogalehrer

dipl. Personal- und Entspannungstrainer

dipl. Fitness- und Aerobictrainer

Als anerkanntes Mitglied von physioswiss und EMR biete ich ein Behandlungs- und Dienstleistungs-angebot, welches durch seine Vielseitigkeit einzigartig –
oder doch zumindest besonders – ist.

Meine Kenntnisse werden stetig erweitert. So kann ich gezielt auch bei Kiefergelenksschmerzen, Hormonproblemen oder Migräne behandeln. Die Zulassung zum Osteopathen steht noch aus, auch wenn ich die Ausbildung bereits absolviert habe. Nun lerne ich für den Heilpraktiker, um noch umfassender behandeln zu können.

Gerne heisse ich Sie in meiner Praxis willkommen um mit Ihnen an einem beschwerde- und schmerzfreien Leben zu arbeiten. Hierzu gehört natürlich, alle Aspekte des Alltags anzuschauen und auch einmal etwas neues auszuprobieren.

Für weitere Information:
Schweizer Physiotherapie Verband     EMR

ATHAYOGA Zürich   Inside Yoga

Info/Kooperation

Vor Beginn der Behandlung sollte die Kostenübernahme geklärt sein.

Das kann beispielsweise per Verordnung durch den Hausarzt erfolgen. Damit können die Behandlungskosten bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Behandlungen, welche keiner ärztlichen Verordnung bedürfen werden privat beglichen.

Diese Privatrechnungen können je nach Versicherungsmodell bei einer allfälligen Zusatzversicherung eingereicht werden. Die Prüfung der Kostenübernahme bei dieser komplementärmedizinischen Behandlung obliegt dem Patienten.

Die Kosten belaufen sich bei einer halbstündigen Privatbehandlung (Massagen, Komplementärmedizin) auf CHF 75.-

Ganze Stunden kosten CHF 150.-

Hierbei ist die Zeit für Terminvergabe und Umkleiden bereits inbegriffen.

Behandlungen und Massagen können auch per Gutschein verschenkt werden.

Termine, welche nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, werden verrechnet.

Personaltraining ist möglich als:

  • Einzellektion Yoga
  • Fitnesstraining

Dauer: 1 Stunde zu CHF 180.-

Kooperation:

wir kooperieren mit den Hausärzten in Flawil und der Region sowie der Orthopädie Rosenberg.

Kurse

Kurse die niemals langweilig werden! Kurse wie für dich gemacht:

Alle Kurse werden mit maximal 8 Teilnehmern unterrichtet, sodass eine individuelle Betreuung und Schulung für jeden einzelnen Kursteilnehmer garantiert ist. So hat jeder genug Platz und Freiraum um zu entspannen und sich zu entfalten.

Matten und Kursmaterial werden zur Verfügung gestellt. Das Mitbringen eines grossen Handtuchs/Yogatuches und das Tragen von bequemer Kleidung oder Sportkleidung ist notwendig.

Als Vorbereitung auf den Kurs empfiehlt es sich, zu duschen und auf den Verzehr von Knoblauch zu verzichten.

Eine Kursteilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Kursangebot:

  • Vinyasa Yoga – inspiriert durch fortlaufende Weiterbildung und persönliche Leidenschaft

Als eine Form des ursprünglichen Hatha Yoga ist Vinyasa eine Form, welche sich stark auf das Einnehmen von Körperhaltungen und Atmen konzentriert. Vinyasa wie auch Flow-Yoga sind einfach flüssiger und kraftvoller in der Bewegung.
Das Yoga wird zur Krankheitsbehandlung, Beschwerdenlinderung, Erhöhung der Beweglichkeit und zum Muskelaufbau praktiziert. Aber auch zur Entspannung und zum Loslassen des Alltags.

Dieser Kurs eignet sich für alle Altersgruppen, egal ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r.

Yoga ist mehr als Gymnastik, Workout, Stretching oder Akrobatik, obschon es das alles auch ist.

Neu: Yoga Workshop – Yoga so wie es sein soll!

Unser Yoga Workshop findet einmal im Monat statt, für alle die einmal schnuppern wollen oder eine neue Herausforderung suchen. Dieser Workshop dauert 90 Minuten.

Für weitere Infos über Yoga: https://de.wikipedia.org/wiki/Ashtanga_(Vinyasa)_Yoga

 

  • Rückenturnen – Eine Wohltat für den Rücken

Wir stärken den Rücken und verbessern die Haltung mit speziellen Übungen. Diese können auch zuhause ausgeführt werden. Als Ausgleich für einen rückenbelastenden Alltag oder zur Schmerzlinderung.

 

  • Atemtraining – jedes mal neu, jedes mal anders!

Besonders empfohlen für Menschen mit dem Burn-out-Syndrom.

Beim Atemtraining lernen wir Entspannung und das Öffnen des Körpers für den Atem. Dazu gehört ein bewusstes Atmen, das den Alltag entsprechend erleichtern kann.
Des Weiteren beeinflusst das Atemtraining das Herz positiv. Der Blutdruck wird gesenkt und Stress abgebaut. Wir mobilisieren die Bauchorgane, was zu einer besseren Verdauung führt.
Durch gezieltes Atmen trägt jeder aktiv zur eigenen Gesunderhaltung bei und kann so Herz- und Atemwegserkrankungen sowie Verdauungsbeschwerden lindern.

Kursteilnehmer/innen im Atemtraining profitieren von der Erfahrung aus dem Yoga.

Weitere Informationen wie Preise und Termine gibt es hier.

 

 

Kursprogramm

ACHTUNG: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung möglich!

Entschleunige dein Leben

Hier lernst du durch unterschiedliche Methoden den Alltagsstress loszulassen und den Weg heraus aus dem Kreis «immer, schneller, höher und weiter…» zu finden.

Deine Gesundheit ist das wichtigste Gut, daher lernen wir zusammen sie so zu stärken und zu schützen, dass deine Lebensqualität erhalten bleibt und gesteigert wird.

Inhalt dieses Kurses:

  • Yin Yoga
  • Entspannung, deine Wahrnehmung vertiefen
  • Atmen – aber bewusst

Datum: 02. Oktober von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Kurskosten: 300.00 CHF
Anmeldeschluss: 2 Wochen vor dem  Kurs (18. September)

Im Kurs enthalten ist ein Skript in dem alle Übungen, Ideen und Anwendungen beschrieben sind, um diese Erlebnisse weiter im Alltag anwenden zu können und zu vertiefen. Dieses Skript wird nach verbindlicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Keine Rückvergütung. Im Krankheitsfall ist die Teilnahme an eine andere Person übertragbar. Bitte bringe ein grosses Badetuch oder Yogatuch mit.

Entspannt ins Wochenende 

Entspannung und Entschleunigung, immer freitags alle 14 Tage von 18 bis 19:30 Uhr.

Wie du den Arbeitsalltag hinter dir lassen und neue Energie tanken kannst, erfährst du hier in unterschiedlichen Übungen.  Lerne dich zu entspannen und bewusster zu atmen mit einer gezielten Kombination aus Yin Yoga und Entspannung nach Jacobson.

Termine:
20. Oktober 2023
03. November 2023
17. November 2023
01. Dezember 2023

Kurskosten: 45 CHF pro Person und Termin
Anmeldeschluss: je 1 Woche vor dem  Kurs

wöchentliche Kurse laut Stundenplan:

Yoga:

Montag 18:30-19:30 Uhr:
07. / 14. / 21. / 28. August
und 04. / 11. / 18. September = CHF 175.

ab Okt:Montag 18:30-19:30 Uhr:
09. / 30. Oktober,
06. / 13. / 20. / 27. November
und 04. / 11. / 18. Dezember = CHF 225.

Dienstag 9:00-10:00 Uhr:
08. / 15. / 22. / 29. August
und 05. / 12. / 19. September = CHF 175.

ab Okt: Dienstag 9:00-10:00 Uhr:
10. / 17. / 31. Oktober,
07. / 14. / 21. / 28. November
und 05. / 12. / 19. Dezember = CHF 250.

Mittwoch 18:00-19:00 Uhr:
09. / 16. / 23. / 30. August
und 06. / 13. / 20. September = CHF 175.

ab Okt: Mittwoch 18:00-19:00 Uhr:
11. / 18. Oktober,
08. / 15. / 22. / 29. November
und 06. / 13. / 20. Dezember = CHF 225.

Rückenturnen: 

Mittwoch 09:00-10:00 Uhr:
09. / 16. / 23. / 30. August
und 06. / 13. / 20. September = CHF 175.

ab Okt: Mittwoch 09:00-10:00 Uhr:
11. / 18. Oktober,
08. / 15. / 22. / 29. November
und 06. / 13. / 20. Dezember = CHF 225.

Donnerstag 09:00-10:00 Uhr:
10. / 17. / 24. / 31. August
und 07. / 14. / 21. September = CHF 175.

ab Okt: Donnerstag 09:00-10:00 Uhr:
12. / 19. / 26. Oktober,
02. / 09. / 16. / 23. / 30. November
und 07. / 14. / 21. Dezember = CHF 275.

Atemtraining:

derzeit kein wöchentlicher Kurs